Spielplan
Do 03.02.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
Fr 04.02.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
Sa 05.02.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
So 06.02.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
Fr 11.02.
19:00
COMMUNE 1-73
the assembly of different beings 1-3 Im Rahmen von PLACE INTERNATIONALESeit Ende August 2021 arbeitet die Choreografin und Künstlerin Claudia Bosse gemeinsam mit künstlerischen Kompliz*innen über fragmentarische Artikulationen zur französischen Commune von 1871. Zwischen dem 11. und 13. Februar werden sich die bis dahin entstandenen Fragmente und Materialien in den Räumen des neuen KAP1 zu einer multimedialen Landschaft versammeln.
Sa 12.02.
19:00
COMMUNE 1-73
the assembly of different beings 1-3 Im Rahmen von PLACE INTERNATIONALESeit Ende August 2021 arbeitet die Choreografin und Künstlerin Claudia Bosse gemeinsam mit künstlerischen Kompliz*innen über fragmentarische Artikulationen zur französischen Commune von 1871. Zwischen dem 11. und 13. Februar werden sich die bis dahin entstandenen Fragmente und Materialien in den Räumen des neuen KAP1 zu einer multimedialen Landschaft versammeln.
So 13.02.
17:00
COMMUNE 1-73
the assembly of different beings 1-3 Im Rahmen von PLACE INTERNATIONALESeit Ende August 2021 arbeitet die Choreografin und Künstlerin Claudia Bosse gemeinsam mit künstlerischen Kompliz*innen über fragmentarische Artikulationen zur französischen Commune von 1871. Zwischen dem 11. und 13. Februar werden sich die bis dahin entstandenen Fragmente und Materialien in den Räumen des neuen KAP1 zu einer multimedialen Landschaft versammeln.
Do 17.02.
11:00
Wegen der Sturmwarnung in NRW muss diese Schulvorstellung leider entfallen.
DAS TIER, DAS TIER UND DAS TIERCHEN
Eine gesungene Fabel über ein gewöhnliches achtjähriges Mädchen Im Rahmen von PLAY FULLDas niederländische Theater Artemis unter der Leitung von Jetse Batelaan verwandelt das Alltägliche in ein verträumtes „Tier-Musical“, einer fabelhaften Aufführung mit Live-Gesang und Musik über Schulbegleiter*innen, Badminton und das Anderssein.
Fr 18.02.
11:00
DAS TIER, DAS TIER UND DAS TIERCHEN
Eine gesungene Fabel über ein gewöhnliches achtjähriges Mädchen Im Rahmen von PLAY FULLDas niederländische Theater Artemis unter der Leitung von Jetse Batelaan verwandelt das Alltägliche in ein verträumtes „Tier-Musical“, einer fabelhaften Aufführung mit Live-Gesang und Musik über Schulbegleiter*innen, Badminton und das Anderssein.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
17:00
Der Spielplatz
POLITICS OF INVITATION #3 Im Rahmen von PLAY FULLDie dritte Ausgabe der Politics of Invitation -Reihe setzt sich im Rahmen von PLAY FULL mit der Zusammenarbeit zwischen Menschen verschiedener Generationen auseinander und lädt die jungen Mitglieder von Drama Control aus Bochum ein, einen Workshop im FFT zu gestalten.
19:00
DAS TIER, DAS TIER UND DAS TIERCHEN
Eine gesungene Fabel über ein gewöhnliches achtjähriges Mädchen Im Rahmen von PLAY FULLDas niederländische Theater Artemis unter der Leitung von Jetse Batelaan verwandelt das Alltägliche in ein verträumtes „Tier-Musical“, einer fabelhaften Aufführung mit Live-Gesang und Musik über Schulbegleiter*innen, Badminton und das Anderssein.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
Sa 19.02.
11:00
(Immer noch) nichts verstanden
ASSITEJ-Werkstatt Im Rahmen von PLAY FULLIn einem Workshop mit ASSITEJ e.V., der internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche, erforscht das Künstlerinnen-Duo PINSKER+BERNHARDT zusammen mit den Teilnehmer*innen das Nichtverstehen in Performances als lustvollen und anarchischen Moment.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
17:00
TISCHGAME(S) JAM
Im Rahmen von PLAY FULLDie beiden Theatermacher*innen Sebastian Schlemminger und Sarah Fartuun Heinze laden zu einem Workshop ein, in dem Prototypen für einen interaktiven FFT-Tisch diskutiert, entwickelt, ausprobiert und hinterfragt werden sollen.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
So 20.02.
16:00
Dämonen
Im Rahmen von PLAY FULLWie sieht dein Dämon aus? Das Tanztheater Dämonen ist das Ergebnis einer intensiven Recherche mit Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich mit unseren Gefühlswelten. Das Stück erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.
16:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
19:00
ALLES WAS FEHLT
In ihrem provisorischen Reisebüro eröffnen subbotnik ihr Reisebüro und widmen sich der Sehnsucht des Reisens, indem sie unterschiedliche Formate für kleine Fluchten aus dem Alltag entwickeln.
Mo 21.02.
10:00
Dämonen
Im Rahmen von PLAY FULLWie sieht dein Dämon aus? Das Tanztheater Dämonen ist das Ergebnis einer intensiven Recherche mit Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich mit unseren Gefühlswelten. Das Stück erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.
12:00
Dämonen
Im Rahmen von PLAY FULLWie sieht dein Dämon aus? Das Tanztheater Dämonen ist das Ergebnis einer intensiven Recherche mit Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich mit unseren Gefühlswelten. Das Stück erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.
Di 22.02.
10:00
Dämonen
Im Rahmen von PLAY FULLWie sieht dein Dämon aus? Das Tanztheater Dämonen ist das Ergebnis einer intensiven Recherche mit Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich mit unseren Gefühlswelten. Das Stück erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.
12:00
Dämonen
Im Rahmen von PLAY FULLWie sieht dein Dämon aus? Das Tanztheater Dämonen ist das Ergebnis einer intensiven Recherche mit Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich mit unseren Gefühlswelten. Das Stück erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.