Mach Mit!

Jugendliche können bei uns selbst aktiv werden. Gemeinsam mit Künstler*innen erarbeitet ihr Stücke und Performances, bestimmt die Themen, entwickelt Inhalte und steht auf der Bühne. Jedes Jahr gibt es die Möglichkeit, in unterschiedlichen Projekten am FFT mitzumachen.

Über das Spielen hinaus, freuen wir uns über Jugendliche, die bei uns das Programm mitgestalten möchten und Einblicke in die Arbeit eines Produktionshauses erhalten möchten. Ob Praktikum oder ein Lightningtalk im Rahmen unseres Symposiums ON/LIVE, wir finden sicherlich etwas Passendes!

Wenn gerade kein Angebot ausgeschrieben ist, schreibe uns hier eine Mail und wir nehmen dich in unseren Verteiler auf. So bist du immer auf dem neuesten Stand!


aktuelle Ausschreibungen

Um was geht’s?
Es geht um Theater, Spielen und Digitali-Dingsbums. Am FFT, einem Theater in der Nähe des Hauptbahnhofs, soll ein digitales Foyer entstehen. Dafür haben wir den Forscher*innenclub gegründet. Gemeinsam mit zwei Theaterpädagog*innen probiert und testet ihr ganz viel aus. Der Club ist für alle zwischen 9 und 12 Jahren.

Was machen wir im Forscher*innenclub?
Wir erforschen das Theater und sein Foyer mit kreativen Mitteln. Dafür benutzen wir mal Tablets und spielen in der Welt der Games und Apps oder bauen kleine Roboter. Mal laufen wir mit komischen Dingen durch das Theater, erfinden neue Spiele, Quests und eigene Rollen für uns und andere. Mal schauen wir uns ein Theaterstück oder eine Probe zusammen an und lassen uns inspirieren. Als Tester*innen und Expert*innen probieren wir neu entwickelte Digitale Tools für das Theater aus und gestalten mit! Wir teilen unser Wissen und unsere Fragen und geben Workshops für andere.

Und weiter?
Welche Ideen habt ihr noch? Was würdet ihr gerne im Theater noch ausprobieren oder können? Wir werden ganz viel zusammen entscheiden! Hast du Experimentierlust und bist neugierig geworden? Dann komm doch vorbei!

Hast du Experimentierlust und bist neugierig geworden? Dann komm doch vorbei! zu den Terminen der Foscher*innenclubtreffen

Infos & Anmeldung
Dann melde dich unter forscherinnenclub@fft-duesseldorf.de bei Denise und Maribel Márquez unter oder telefonisch bei Irina-Simona Bârcă unter 0211-876787-207 und Alicia Nsukami unter 0211-876787-221.


Aktuelles Programm

cie corsingaudenz

Wild Things

Ein Musiktheater-Abenteuer
Musiktheater

Es scheppert, es rumpelt, es kracht. Wir befinden uns in einem Kinderzimmer. Oder genauer: unter der Decke in einem überdimensionierten Bett. Kommt mit auf eine Reise, auf der ein Schlagzeug auf der Bühne wächst, bis ein ganzer Wald entsteht und begleitet vier wilde Kreaturen dabei, wie sie durch fabelhafte Welten streifen.

STERNA | PAU

trolllike

Performance

STERNA | PAU macht sich in einer bildreichen Performance auf die Suche nach dem Troll – einem Fabelwesen mit vielen Facetten. In einem digitalen Archiv tragen Sie alle Infos über den Troll zusammen, die sie finden können und holen so gemeinsam mit dem Publikum den Troll aus der Anonymität ins Rampenlicht.

pulk fiktion

Der Schnee von gestern

Theater

Als Katharina und Norman von pulk fiktion zehn Jahre alt waren, hat es im Winter öfters geschneit. Vieles ist jetzt anders und manches scheint sich nie zu ändern. Sie sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und Berichterstatter*innen von Veränderung. Sie lassen Konfetti schneien, spüren Sehnsucht nach Veränderung, Sicherheit, Zukunftsideen und manchmal auch nach Stillstand.

Mehr Programm

Aus dem Journal