Spielplan

Do 01.06.

10:00

Bühne II

Für alle ab 4 Jahren

Schul-/Kitavorstellungen

Keren Levi

Drunter und Drüber

Tanz

Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.


Fr 02.06.

10:00

Bühne II

Für alle ab 4 Jahren

Schul-/Kitavorstellungen

Keren Levi

Drunter und Drüber

Tanz

Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.


Sa 03.06.

15:00

Ticket Bühne II

Für alle ab 4 Jahren

Familienvorstellung

Keren Levi

Drunter und Drüber

Tanz

Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.


Mo 05.06.

17:00 – 18:30

Caspar Weimann und Anke Retzlaff / FFT

Forscher*innenclubtreffen 👾

Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘
Workshop

Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.


Di 06.06.

17:00

Zu sehen sind rund 20 Menschen auf der Bühne im FFT. Sie sehen sich um. Ticket FFT im KAP1

Körperarbeit und Präsenz

FFT Düsseldorf

Schulen der Wahrnehmung

Fortbildungsreihe für Pädagog*innen

Im Rahmen des Schulkooperationsprojektes Schulen der Wahrnehmung findet eine Fortbildungsreihe für Pädagog*innen statt. An regelmäßigen Terminen sind diese dazu eingeladen, sich mit verschiedenen Schwerpunktthemen künstlerisch auseinanderzusetzen.


Mo 12.06.

17:00 – 18:30

Caspar Weimann und Anke Retzlaff / FFT

Forscher*innenclubtreffen 👾

Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘
Workshop

Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.