west off meets Freischwimmen
Junge Theatermacher*innen im FFT
08.12. – 10.12.2022

An drei Tagen im Dezember erobern junge Künstler*innen und Gruppen die Bühnen des FFT. Sie kommen aus den Bereichen Theater, Sound Art und Physical Theater und präsentieren ihre Perspektiven auf die Gegenwart – mal lustig, mal reflexiv, mal voller Ambivalenz.
Die Sound-Performance Schrödingers Cats verbindet Musicals mit Quantenphysik und YouTube. Ausgangspunkt sind die tiefsten Frequenzen eines Katzenschnurrens. Die Choreografin und Malerin Mira Rosa Plikat lässt in Nachttarif drei Menschen in der Großstadt aufeinandertreffen. Die Begegnungen sind so absurd, dass man sich fragt: Findet alles nur in den Köpfen der Anwesenden statt?
Am Sonntag essen wir friedensmäßigen Streuselkuchen – was so harmlos klingt, ist eine eindringliche Beschäftigung mit biografischem Material. Das Live-Hörstück schlägt die Brücke von Krisenzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg in die Gegenwart.
Once upon a time there was a future ist eine turbulente Zeitreise, bei der wir mit der Gruppe äöü aus der Zukunft auf vergangene Utopien schauen.
Die apokalyptischen tänzer*innen laden ihr Publikum zu einem Experiment ein: The most consumable show on earth zeigt nur, was das Publikum sehen möchte – und stellt dabei wichtige Fragen über das Zusammensein im Theater.
Gezeigt werden diese Arbeiten auf der Plattform west off der Produktionshäuser in Bonn, Düsseldorf und Köln. Dieses Jahr verknüpft sich west off mit dem internationalen Netzwerk Freischwimmen und zeigt die nächste Generation von Theatermacher*innen.
The most consumable show on earth
Credits
Im Auftrag von west off – Theaternetzwerk Rheinland. Koproduktion: studiobühneköln. west off 2022 wird gefördert durch die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.