Wild Things
Ein Musiktheater-Abenteuer
Musiktheater Junges FFT Musik + SoundDieser inhalt ist blockiert.
Bitte akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies. Und nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Cookie Einstellungen
Es scheppert, es rumpelt, es kracht. Wir befinden uns in einem Kinderzimmer. Oder genauer: unter der Decke in einem riesigen Bett. Der Zürcher Regisseur Corsin Gaudenz nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise. Teile des Schlagzeugs auf der Bühne wachsen und wachsen, bis ein ganzer Wald entsteht. Vier wilde Kreaturen streifen durch fabelhafte Welten. Der Flügel wird zum Schiff, mit dem die Musiker*innen alsbald eine geheimnisvolle Insel erreichen und gegen Monster ankämpfen. Wild Things besticht durch die große Experimentierlust mit Musik, Bewegung und Raum.
Kompliz*innen
Von und mit
Spiel und Komposition: Raphael Loher (Klavier), Giulin Stäubli (Schlagzeug), Manuel Troller (Gitarre)und Marena Whicher (Stimme und Spielzeug). Regie: Corsin Gaudenz. Bühne: Frieda Scheider. Kostüm: Božena Čivić. Dramaturgie: Ketty Ghnassia. Licht: Marek Lamprecht. Ton: Rebecca Vonlaufen. Choreografischer Input: Yasmine Hugonnet. Ohr von Aussen: Dominique Girod. Grafik: Dominic Fiechter. Dokumentation: Michelle Ettlin. Videoexpertise: Mischa Bietenhader. Produktionsleitung: Božena Čivić und Corsin Gaudenz
Credits
Gefördert von Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Stadt und Kanton Schaffhausen, Ernst Göhner Stiftung, Pro Helvetia, Alexis Victor Thalberg Stiftung, Georges & Jenny Bloch-Stiftung und weiteren Stiftungen. Die cie corsingaudenz wird von der Stadt Zürich für die Jahre 2020-22 mit der Dreijährigen Förderung unterstützt.