FFT & Kompliz*innen

Kultur-Frühstück

Gespräch Gespräche + Workshops

Willkommen beim Kultur-Frühstück im FFT Düsseldorf. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, hinter die Kulissen des freien Theaters zu blicken und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen! Jeden 2. Freitag im Monat laden wir Sie in unserem Foyer zur Begegnung mit Künstler*innen und anderen Gästen, aktuellen Themen und neuen Stücken ein.

Das FFT ist ein Ort für freies Theater im neuen Düsseldorfer Kulturzentrum KAP1. Auf unseren Bühnen können Sie Tanz, Theater oder Performances sehen. Unser großzügiges Foyer lädt zur Begegnung ein. Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen von der Zentralbibliothek und mit der Kulturliste Düsseldorf e.V. bieten wir einen Treffpunkt für Theaterinteressierte und alle, die es werden möchten. Bei einer Tasse Kaffee und Gebäck erhalten Sie einen Einblick in unser Programm. Sie lernen die Künstler*innen kennen, die am Haus arbeiten und erfahren Details über ihre Stücke, die bald darauf auf unseren Bühnen zu sehen sind.

Bei jedem Kultur-Frühstück besteht die Möglichkeit, sich über die Kulturliste Düsseldorf zu informieren und sich vor Ort anzumelden.

Eltern mit Kindern sind im FFT immer willkommen! Das Kultur-Frühstück bietet einen entspannten Rahmen, in dem mit Euren Kindern ein bisschen Kultur schnuppern könnt.

über die einzelnen Termine

Die Nachwuchskünstler*innen der Gruppe äöü sprechen über ihr Stück Once Upon A Time There Was A Future. Es handelt davon, wie sich Menschen die Zukunft vorstellen, und was das über ihre Gegenwart aussagt.

STERNA | PAU sprechen über ihre Arbeit ghostlike im Rahmen von PLAY FULLPERFORMATIVE BEGEGNUNGEN FÜR JUNGES PUBLIKUM.

Die Düsseldorfer Künstlergruppe half past selber schuld bringt seit Jahren erfolgreich Comics auf die Bühne. Bei RTL wurden sie zu „Puppenstars“ gekürt. Ihr neustes Stück What Robots Need To Learn entwirft eine skurrile Zukunft, in der die Evolution von der Technik überholt wird.

Beim Kultur-Frühstück am 14.4. sprechen wir über das schönste Thema der Welt: die Liebe! Taugt sie als Insel zwischen Krisen und Leistungsdruck? Oder ist dieses Gefühl schon durch und durch kommerzialisiert? Darüber sprechen wir mit dem Duo Elbers/Zhukov. Gemeinsam mit einer Gruppe junger Performer*innen entwickeln sie gerade am FFT das Tanz-Stück „All about Love“ („Alles über die Liebe“).

Beim Kultur-Frühstück am 12.5. präsentiert sich das KAP1 total digital. Kommen Sie mit uns ins Gespräch über neue Technologien und alte Fragen! Das FFT und die Deutsche Oper am Rhein stellen das Projekt „Das Digitale Foyer“ vor. Auch in der Zentralbibliothek gibt es ein digitales Labor und eine neue App zur Orientierung in der Bücherei.

Beim Kultur-Frühstück am 9.6. lernen Sie die künstlerische Leitung des Impulse Theater Festivals kennen. Vom 8. bis 18. Juni 2023 sind im Rahmen des Festivals die spannendsten Theaterproduktionen der freien Szene aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Wie wählt man aus solcher Vielfalt aus? Was sind die heißen Tipps für’s Festival-Programm? Wir verraten es Ihnen!

Von und mit

In Kooperation mit der Zentralbibliothek und mit der Kulturliste Düsseldorf e.V.