Kultur-Frühstück
Gespräch Gespräche + Workshops Social Place to beWillkommen beim Kultur-Frühstück im FFT Düsseldorf. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, hinter die Kulissen des freien Theaters zu blicken und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen! Jeden 2. Freitag im Monat laden wir Sie in unserem Foyer zur Begegnung mit Künstler*innen und anderen Gästen, aktuellen Themen und neuen Stücken ein.
Das FFT ist ein Ort für freies Theater im Düsseldorfer Kulturzentrum KAP1. Auf unseren Bühnen können Sie Tanz, Theater oder Performances sehen. Unser großzügiges Foyer lädt zur Begegnung ein. Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen von der Zentralbibliothek und mit der Kulturliste Düsseldorf e.V. bieten wir einen Treffpunkt für Theaterinteressierte und alle, die es werden möchten. Bei einer Tasse Kaffee und Gebäck erhalten Sie einen Einblick in unser Programm. Sie lernen die Künstler*innen kennen, die am Haus arbeiten und erfahren Details über ihre Stücke, die bald darauf auf unseren Bühnen zu sehen sind.
Bei jedem Kultur-Frühstück besteht die Möglichkeit, sich über die Kulturliste Düsseldorf zu informieren und sich vor Ort anzumelden.
Kinder sind im FFT immer willkommen! Das Kultur-Frühstück bietet einen entspannten Rahmen, in dem Ihr mit Kindern ein bisschen Kultur schnuppern könnt.
über die einzelnen Termine
Die Performer*innen von waltraud900 suchen nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Leben ihrer griechischen, deutschen, iranischen, ukrainischen und palästinensischen Großmütter. Beim Kultur-Frühstück stellen sie ihr Stück Grandmothers of the Future*Extra vor.
Das Choreografen-Duo Billinger & Schulz spricht beim Kultur-Frühstück über sein Stück Die Dunkelheit. Darin tanzt Sebastian Schulz eine Palette von Emotionen, von Trauer und Wut bis hin zum Überschwang. Das Stück befragt die Rolle von Jungs und Männern in gegenwärtigen Diskursen.
Was wollen wir unbedingt auf der Bühne sehen oder selber machen? Diese Frage stellt das Mini-Festival Play Full in diesem Jahr. Felix Herfs stellt das Programm vor.
Special Guest: Die Geschichtsschreiber Düsseldorf lesen passend zum Valentinstag Texte unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – alles ist Liebe“.
Von und mit
In Kooperation mit der Zentralbibliothek und mit der Kulturliste Düsseldorf e.V.