Spielplan
Do 02.03.
10:00
Drunter und Drüber
Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.
Fr 03.03.
10:00
Drunter und Drüber
Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.
Sa 04.03.
15:00
Drunter und Drüber
Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.
Mo 06.03.
17:00-18:30 Uhr
Forscher*innenclubtreffen 👾
Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.
So 12.03.
15:00
family creatures
Familie kann manchmal ganz schön merkwürdig sein: Alle kommen zusammen und sofort geht es mit den Fragen los: „Warum guckst du immer aufs Handy?“ – „Willst du schon wieder los?“. Mit Hilfe von fünf Songs erkunden die Künstler*innen Janna Pinsker und Wicki Bernhardt, welche Besonderheiten das Familienleben so mit sich bringt.
Mo 13.03.
10:00
family creatures
Familie kann manchmal ganz schön merkwürdig sein: Alle kommen zusammen und sofort geht es mit den Fragen los: „Warum guckst du immer aufs Handy?“ – „Willst du schon wieder los?“. Mit Hilfe von fünf Songs erkunden die Künstler*innen Janna Pinsker und Wicki Bernhardt, welche Besonderheiten das Familienleben so mit sich bringt.
17:00-18:30
Forscher*innenclubtreffen 👾
Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.
Di 14.03.
10:00
family creatures
Familie kann manchmal ganz schön merkwürdig sein: Alle kommen zusammen und sofort geht es mit den Fragen los: „Warum guckst du immer aufs Handy?“ – „Willst du schon wieder los?“. Mit Hilfe von fünf Songs erkunden die Künstler*innen Janna Pinsker und Wicki Bernhardt, welche Besonderheiten das Familienleben so mit sich bringt.
Mo 20.03.
17:00-18:30
Forscher*innenclubtreffen 👾
Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.
Mo 27.03.
17:00 – 18:30
Forscher*innenclubtreffen 👾
Im Rahmen des Projekts ‚Das Digitale Foyer‘Der Forscher*innenclub ist ein sich neu gründender theater- und medienpädagogischer Spielclub, der sich mit Fragen rund um Theater und Digitalität beschäftigt. Der Forscher*innenclub ist offen für alle zwischen 9 und 14 Jahren.