Loulu: Politische Bildung trifft Internettheater
Fortbildung für Pädagog*innen Digitale Kultur Gespräche + Workshops
In dieser Fortbildung geht es um die Verknüpfung von Theater und Medien mit politischer Bildung. Im Fokus steht das Thema Rechtsradikalisierung im Netz. Die Künstler*innen von onlinetheater.live haben eine App erschaffen, die Loulu heißt. Diese kann kostenlos heruntergeladen und im Unterricht eingesetzt werden. Spielerisch können Schüler*innen dabei lernen, wie die Funktionsweisen von Sozialen Plattformen von rechten Netzwerken gezielt genutzt werden. So fördert die App das Erkennen von rechter Propaganda und den kritischen Umgang mit rechtsextremen Ästhetiken und Narrativen: Wie organisieren sich rechte Netzwerke online? Welche Rolle spielen Influencer*innen dabei? Wie entschlüsselt man die Codes der extremen Rechten?
In der Fortbildung arbeiten die Künstler*innen gemeinsam mit euch und mit der App Loulu. Es werden Hintergrundinformationen bereitgestellt und gemeinsam Strategien entwickelt, um die App auch im Unterricht einzusetzen. Die Fortbildung richtet sich an Lehrer*innen, kulturelle und politische Bilder*innen, Multiplikator*innen und weitere Interessierte.
Loulu wurde ausgezeichnet mit dem Amadeu Antonio Preis 2021, dem Innovationspreis von BRaVE Fair, dem Konzeptförderpreis “Digitale Dramaturgie” des Kultursekretariats NRW im Jahr 2020 sowie einem „Honorable Mention“ beim PLAY21.
Kompliz*innen
Credits
ON/LIVE wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.