Macht und Hierarchien
im Theater für junges Publikum
Gespräch Junges FFT Gespräche + WorkshopsAlle kommen zusammen in einer Zoomkonferenz. Ein Input einer Expertin zum Thema Hierarchie und Macht macht den Anfang. Dann tauschen wir uns aus: Wer bewertet wen aus welcher Position? Wie sensibel wird die eigene Macht eigentlich wahrgenommen und reflektiert? Wie können wir uns darin unterstützen, faire Gehälter auszuhandeln?
Macht und Hierarchien im Theater für junges Publikum ist eine Veranstaltung der Reihe Talk ohne Show, einer Netzwerkinitiative für Akteur*innen im Theater für junges Publikum.
Kompliz*innen
Von und mit
Wicki Bernhardt, Wera Mahne, Janna Pinsker und Lisa Zehetner sind Akteur*innen im Theatre for Young Audiences. Alle vier verbindet der Wunsch, eine stärkere Basis für die performativen Künste für junges Publikum zu schaffen. Janna Pinsker und Wicki Bernhardt arbeiten als Performanceduo PINSKER+BERNHARDT mit Basis in Frankfurt am Main und Berlin. Wera Mahne ist Regisseurin und Gründungsmitglied der Performancegruppe „Leute wie die“ in Berlin. Lisa Zehetner ist freiberufliche Dramaturgin, Vorstandsmitglied der ASSITEJ und lebt in Düsseldorf.
Credits
In Kooperation mit: Assitej. Unterstützt von: FFT Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm, Feld Theater für junges Publikum. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.