program
Do 02.06.
18:00
O TO DA TE – DÜSSELDORF
as part of Nippon Performance NightsAkio Suzuki, Pionier der Klangkunst seit den 60er Jahren lädt zum auditiven Spaziergang durch Düsseldorf ein. Ergänzt werden die Spaziergänge durch ein Konzert des Künstlers, sowie ein Gespräch mit dem Musik-Kurator Matthias Osterwold und der Stadt-Ethnologin Kathrin Wildner.
20:00
O TO DA TE – DÜSSELDORF
as part of Nippon Performance NightsAkio Suzuki, Pionier der Klangkunst seit den 60er Jahren lädt zum auditiven Spaziergang durch Düsseldorf ein. Ergänzt werden die Spaziergänge durch ein Konzert des Künstlers, sowie ein Gespräch mit dem Musik-Kurator Matthias Osterwold und der Stadt-Ethnologin Kathrin Wildner.
Fr 03.06.
18:00
O TO DA TE – DÜSSELDORF
as part of Nippon Performance NightsAkio Suzuki, Pionier der Klangkunst seit den 60er Jahren lädt zum auditiven Spaziergang durch Düsseldorf ein. Ergänzt werden die Spaziergänge durch ein Konzert des Künstlers, sowie ein Gespräch mit dem Musik-Kurator Matthias Osterwold und der Stadt-Ethnologin Kathrin Wildner.
20:00
E.P.I.C.
Rotterdam Presenta stage plastic as an icon throughout art, pop culture, and day-to-day life. E.P.I.C. is an acronym for “EXPLORING PLASTIC INEVITABLE CONCERT”.
20:00
O TO DA TE – DÜSSELDORF
as part of Nippon Performance NightsAkio Suzuki, Pionier der Klangkunst seit den 60er Jahren lädt zum auditiven Spaziergang durch Düsseldorf ein. Ergänzt werden die Spaziergänge durch ein Konzert des Künstlers, sowie ein Gespräch mit dem Musik-Kurator Matthias Osterwold und der Stadt-Ethnologin Kathrin Wildner.
Sa 04.06.
20:00
E.P.I.C.
Rotterdam Presenta stage plastic as an icon throughout art, pop culture, and day-to-day life. E.P.I.C. is an acronym for “EXPLORING PLASTIC INEVITABLE CONCERT”.
So 05.06.
18:00
E.P.I.C.
Rotterdam Presenta stage plastic as an icon throughout art, pop culture, and day-to-day life. E.P.I.C. is an acronym for “EXPLORING PLASTIC INEVITABLE CONCERT”.
Sa 25.06.
14:00-18:00
LA FINALE
POLITICS OF INVITATION #6 as part of POLITICS OF INVITATIONWith a symposium, a performance, an award ceremony and a party afterwards, we bring the Politics of Invitation series to a close. You can expect a new version of the performance „Le Club“ and the awarding of this year’s ITI Prize to Monika Gintersdorfer. Afterwards you are invited to celebrate with us!