Practicing Futures While Grieving
Listening Session Musik + Sound Soziale / Urbane Bewegung(en)
Welche Möglichkeiten für ein anderes Zusammensein ermöglicht eine Zeit, in der sich Trauer und Verluste, Wut und Angst häufen? Die Philosophin, Künstlerin und Aktivistin Siegmar Zacharias lädt uns in einen Raum der Regeneration ein. Zwischen Düften, Sounds und Objekten, die zur Berührung anregen, wird erfahrbar, wie wir alle gemeinsam schwingen. Planeten, Wasser, Pflanzen, unbelebte Gegenstände, Menschtiere – alles schwingt und resoniert miteinander. Denn alle Dinge, ihre Atome und Teilchen, bestehen aus schwingender Energie. In verschiedenen Zuständen vibrieren wir unterschiedlich schnell: in Trauer anders als in Freude, in Angst anders als in Ekstase.
Diese Performance ist eine Einladung, die transformative Kraft der kollektiven Trauer, der kollektiven Regenerierung und des kollektiven Zuhörens zu erfahren. Zusammen mit der Duftalchemistin Liza Witte, der Textilkünstlerin Lea Kieffer und dem Musiker und Komponisten Steve Heather lädt Siegmar Zacharias in eine immersive Landschaft aus Beziehungsobjekten, kristallisierten kulturellen Trümmern und Düften zukünftiger Erinnerungen ein. Lasst uns mit unserem ganzen Körper zuhören. Lasst uns gemeinsam vibrieren.
Kompliz*innen
Von und mit
Konzept, Performance, Stimme, Beziehungsobjekte: Siegmar Zacharias. Textile Skulpturen: Lea Kieffer. Gerüche: Liza Witte. Sound Design: Steve Heather.
Credits
Re_Generation wird gefördert durch die Kunststiftung NRW sowie im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In Kooperation mit Cheers for Fears. Gefördert durch das Heizhaus PSR.



