LIFE GOES ON // AT HOME
EIN KOOPERATIVES TABLE-TOP-ADVENTURE FÜR 2-4 SPIELER*INNEN AB 14 JAHREN
Multimediales Brettspiel Digitale Kultur Gespräche + Workshops
machina eX bittet an den Brettspieltisch: Ihr könnt das multimediale Brettspiel Life goes on im Rahmen von ON/LIVE nicht nur im FFT spielen, sondern auch bei euch zu Hause. Am Wohnzimmertisch unternehmt ihr einen Ausflug in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Gemeinsam reist ihr in die fiktive Kleinstadt Prückwitz, um aufzudecken, was dort während der Privatisierung des DDR-„Volkseigentums“ durch die Treuhandanstalt passiert ist. Mit euren Smartphones, den ausgedruckten Spielplänen und Mini-Hörspielen erkundet ihr Stück für Stück eine Geschichte aus der Wendezeit, die weit in die Gegenwart hineinragt.
Ab sofort und bis zum 13.6. könnt ihr Life goes on // at home kostenlos herunterladen. Zum Download.
Kompliz*innen
Von und mit
Konzept: machina eX. Performance (Audio): Anne Eigner, Godehard Giese, Sina Kießling, Thomas Mielmann, Laura Naumann, David Simon, Stephan Stock, Leon Ullrich. Text: Clara Ehrenwerth. Interaction Design und Programmierung: Lasse Marburg, Benedikt Kaffai. Dramaturgie: Lena Vöcklinghaus. Sound Design: Matthias Millhoff. Mitarbeit Game Design: Anton Rose. Szenografie: För Künkel, Mirjam Hildbrand. Interface und UX Design: Elisa Haubert. Grafikdesign: Ines Strzedulla. Produktionsleitung: Sina Kießling.
Credits
Produktion: machina eX. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.