Layers of Life
Game Theater + Performance Digitale Kultur Theater + Performance
Vier Spieler*innen begeben sich auf Spurensuche in die frühen 1990er Jahre. In einem verlassenen Wohnwagen begeben sie sich auf eine Zeitreise und erkunden einen Teil der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte. Damit sich die Handlung erschließt, müssen sie zusammenarbeiten, Spuren suchen und Teile eines Hörspiels miteinander verbinden. Nach und nach wird so die fiktionale Biografie einer ambivalenten Figur erzählt, die in die Abwicklung des DDR-„Volkseigentums“ durch die Treuhandanstalt involviert war.
Mit Layers Of Life und dem Nachfolgestück Life Goes On verhandelt machina eX die deutsch-deutsche Vergangenheit anhand des fiktiven Örtchens Prückwitz. Beide Spiele können im Rahmen von ON/LIVE erstmals direkt hintereinander gespielt werden. Sie sind aber auch unabhängig voneinander spielbar und bauen nicht aufeinander auf.
Pressestimmen
Kompliz*innen
Von und mit
Konzept: machina eX. Performance (Audio): Esther Becker, Laura Naumann, Tina Pfurr, Martin Schnippa, Leon Ullrich. Text: Clara Ehrenwerth. Szenografie: Barbara Lenartz. Interaction Design und Programmierung: Sebastian Arnd, Benedikt Kaffai. Sound Design: Matthias Millhoff. Dramaturgie: Lena Vöcklinghaus. Mitarbeit Szenografie: Theresa Reiwer. Mitarbeit Game Design: Anton Rose. Webdesign: Philip Steimel. Produktionsassistenz: Ines Strzedulla. Produktionsleitung: Sina Kießling.
Credits
Produktion: machina eX. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt von der Initiative you are warmly invited. ON/LIVE wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.