Im Rahmen von Impulse Festival 2025

03.07. – 06.07.2025

Seit mehr als 30 Jahren sind die Impulse des NRW KULTURsekretariats eines der wichtigsten Festivals für die Freie Theaterszene im deutschsprachigen Raum. Das Festival hat sich oft neu erfunden und spiegelt damit auch die Entwicklungen der freien performativen Künste wider. Konstant bleibt die Präsentation der herausragenden Produktionen eines Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

mehr dazu
Jen Rosenblit

ELSEWHERE RHAPSODY

Performance Soziale / Urbane Bewegung(en) Theater + Performance
Vier Personen stehen in einem gefliesten Raum. Eine reicht Trauben, die Szene wirkt wie ein modernes Stillleben.

„Anderswo ist ein Ort, der nicht hier ist, er ist per definitionem irgendwo anders“. In einer vagen Western-Landschaft beschäftigt sich Jen Rosenblit in „ElseWhere Rhapsody“ mit der Kraft des Begehrens, Grenz- und Anziehungen, mit Unverfügbarkeit und den Wiederholungen, die uns helfen zu vergessen. Dazu versammelt er drei herausragende Protagonistinnen der europäischen Performance-Szene auf der Bühne und führt uns entlang eines poetischen Textes in vier losen Kapiteln durch zerfallende Landschaften und verdichtete Anordnungen. Zwischen mehrstimmigen Balladen einer Liveband, Line-Dance-Interventionen der Performerinnen und einer mehrdeutigen Versteigerung umkreisen Jen Rosenblit, Nic Lloyd , Gærald Kurdian und Li Tavor in „ElseWhere Rhapsody“ Fragen von Consent und Grenzsetzungen.

Pressestimmen

Von und mit

Jen Rosenblit lebt und arbeitet zwischen New York und Berlin, wurde bereits mit dem New Yorker Bessie Award ausgezeichnet und bringt Körper, Architekturen und Ideen rund um die Unzufriedenheit von Lust und Autonomie zusammen. „ElseWhere Rhapsody“ wurde in der Tanzfabrik Berlin uraufgeführt, gastierte europaweit und ist während des Impulse Festivals zum ersten Mal in NRW zu sehen.

Website von Jen Rosenblit

Von und mit
Konzept, Text, Performance: Jen Rosenblit
Sounddesign, Performance: Gærald Kurdian
Songkomposition, Performance: Li Tavor
Assistenz, Gast-Performance: Nic Lloyd
Lichtdesign: Joseph Wegmann
Technische Leitung, Aufführungstechniker: Denis Waldvogel
Recherche-Assistenz: Alex Piasente, Chiara Pagano
Produktion: Diana Paiva / high Expectations

Credits

Eine Produktion von Jen Rosenblit in Koproduktion mit Tanzfabrik Berlin, Tanzquartier Wien, Arsenic – Centre d’art scénique contemporain, Lausanne, Théâtre Saint-Gervais, Genf, La Bellone, Brüssel, kunstencentrum BUDA, Kortrijk. Mit Unterstützung von La Becque Artist Residency.