Der Buddha-Teich – erneuter Besuch
『釈迦ヶ池再訪』筒井 潤
Theater Soziale / Urbane Bewegung(en) Theater + Performance
:::: 日本語での情報は下に続きます ::::
Osaka, 1880: Der 17-jährige Prinz Heinrich von Preußen vergnügt sich bei der verbotenen Entenjagd am Buddha-Teich. Ein Wachmann entdeckt und verwarnt ihn, aber Heinrich versteht kein Wort. Es kommt zu einem Handgemenge und letztendlich zu ernsten diplomatischen Verwicklungen. Dieser Vorfall war der Ausgangspunkt des Stücks „釈迦ヶ池(Shakagaike) – Der Buddha-Teich” von Jun Tsutsui, das 2019 im FFT koproduziert und uraufgeführt wurde. Das gegenseitige Nicht- und Falschverstehen und unterschiedliche Umgänge mit der kulturellen Praxis der Entschuldigung standen im Zentrum.
Das neue Stück „Der Buddha-Teich – erneuter Besuch” ist eine Aktualisierung dieser Arbeit von 2019. Ausgangspunkt sind nun die irritierend unterschiedlichen Beschreibungen des historischen Vorgangs in zwei Büchern: „Prinz Heinrichs Weltumsegelung”, auf Deutsch erschienen 1880, und „Die Enten und der alte Herr Harakiri”, auf Japanisch erschienen 1977.
„Der Buddha-Teich – erneuter Besuch” ist wahrhaftig eine Komödie: Ein Autor und Regisseur aus Osaka, der kein Deutsch spricht und ein Schauspieler aus Odessa, der kein Japanisch spricht. Sie jonglieren mit ihren Sprachen, Übersetzungen und den Übertiteln. Sie verlieren sich in Missverständnissen und tauchen unter in den Strudeln kultureller Differenzen, haben schließlich nur sich und ihre Körper, das Zucken der Schultern und das gemeinsame Lachen.
[作品紹介]
1880年、大阪。17歳のプロイセン皇太子ハインリヒは、釈迦ヶ池で禁じられた鴨猟を楽しんでいた。警備兵に発見され注意されるが、ハインリヒは言葉が通じない。これがいざこざにつながり、最終的には深刻な外交問題に発展する。この事件は、2019年にFFT Düsseldorfで共同制作・初演された筒井潤の作品『釈迦ヶ池(Shakagaike) – Der Buddha-Teich』の出発点となった。この作品は、相互の非理解と誤解、そして謝罪という文化的慣習に対する様々な対処法を中心に描かれた。
新作『釈迦ヶ池再訪/ Der Buddha-Teich – erneuter Besuch』は、この2019年の作品をアップデートしたもので、1880年にドイツ語で出版された『Prinz Heinrichs Weltumsegelung(ハインリヒ皇子の世界周遊記)』と、1977年に日本語で出版された『カモとはらきりじいさん』という2冊の本における、歴史的出来事について混乱するほどに異なる記述に基づいている。
『釈迦ヶ池再訪』は喜劇である。ドイツ語を話せない大阪出身の劇作家・演出家、そして日本語を話せないオデッサ出身の俳優。彼らはそれぞれの言語、翻訳、字幕で曲芸をする。彼らは誤解の中に身を置き、文化の違いの渦の中に身を置き、最終的には互いの身体と肩をすくめ合い、笑いを分かち合う。
Kompliz*innen
Von und mit
Text/Regie: Jun Tsutsui. Mit Jun Tsutsui, Oleg Zhukov. Dramaturgie: Tomoyuki Arai. Licht Technik: Ryoya Fudetani. Dolmetscher der Proben: Takuya Maehara. Produktionsleitung: Akiko Okamoto. Produktionsassistenz: Carina Graf
作・演出 : 筒井 潤 / 出演 : 筒井 潤、オレック・ジューコフ /ドラマトゥルク : 新井知行 / 照明 : 筆谷亮也 / 稽古通訳 : 前原拓也 / 字幕翻訳: 岡本あきこ / 制作 : 岡本あきこ/ 制作アシスタント : カリーナ・グラーフ
Credits
Koproduktion: Akiko Okamoto, FFT Düsseldorf, precog co., LTD
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, the Agency for Cultural Affairs, Government of Japan / the Japan Arts Council, The Saison Foundation.
共同製作 : 岡本あきこ、FFT Düsseldorf、株式会社precog
共催: 株式会社precog
助成 : NRW州文化科学省、NRW芸術振興財団、文化芸術活動基盤強化基金(クリエイター等育成・文化施設高付加価値化支援事業) 独立行政法人日本芸術文化振興会、公益財団法人セゾン文化財団
Nippon Performance Nights Vol. 10 wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und dem Landesbüro Freie Darstellende Künste NRW.