AntiFakeNews
Workshop Junges FFT Gespräche + Workshops
Wie Fake-Narrative erkennen und vor allem wie darauf reagieren – persönlich wie auch als Theaterschaffende?
Einleitung
Präsentation: Fake News? Was ist das überhaupt und warum schaden sie uns?
Dialog: Woraus sind wir alle schon mal hereingefallen? Welche Fake News sind euch noch im Gedächtnis?
Jetzt mal im Detail
Präsentation: Welche Arten von Fake News gibt es und wer steckt dahinter? Wie arbeiten Faktenchecker. Was ist der Streisand-Effekt?
Experiment: Wahrheit oder Lüge
Tacheles
Präsentation: Worauf können wir achten? Wie erkennen wir Fake News? Wie können wir alle die Welt ein bisschen besser machen?
Dialog: Tipps & Tricks für den Alltag
Von und mit
Marcello V. Orlik ist seit 2021 Relations Manager beim Anti-Fake News Blog Volksverpetzer VVP. Ursprünglich ausschließlich in der Welt der BWL, IT, Einkauf und Startups zuhause, ging es für ihn seit dem Start als Autor beim VVP im Jahr 2017 täglich immer mehr um Demokratie, Politik und Aufklärung in Verschwörungsmythen.
Mit Spezialisierung in Online-Journalismus und Unternehmenskommunikation bespielt er leidenschaftlich ein breites Feld aus Bildungsthemen, Kommunikation/Presse/PR und Networking in- und außerhalb der Politik. Angriffe auf unsere Demokratie nimmt er persönlich und versucht alles, hier bestmöglich dagegenzuhalten.