Spielplan

Do 03.07.

Die Ost-West AG

Radikal Intuitiv und total regional

Im Rahmen von Impulse Festival 2025

Die Ost-West-AG ist eine NGO. Die AG interessiert sich für Verbindungen und Verbindungslosigkeiten zwischen Ost und West und mischt aktiv mit. bringt sie Künstler*innen aus ganz Deutschland zusammen: Sie streiten und kochen, zeigen sich uneinig, singen und fragen nach, verbinden sich mit künstlerischem Aktivismus aus Ost- und Westdeutschland, Die Ost-West-AG ist stabil.


17:00 - 23:00

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. END OF LIFE

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performative Installation in Virtual Reality

Was bleibt von uns auf der Welt zurück, wenn wir nicht mehr sind? Können wir im privatisierten Metaverse sogar ewig leben? DARUM setzen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Tod, Einsamkeit und den bleibenden Spuren auseinander, die Menschen hinterlassen.


18:00 - 19:00

Kunst und Kultur in einer multipolaren Welt

Auftakt zu den Impulsen in Düsseldorf
Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Gespräche

Unter dem Motto Post-West lenkt das Impulse Festival den Blick auf eine veränderte weltpolitische Lage und lädt zum Austausch über parallele Transformationsprozesse in Ost und West ein.


20:00

Ticket Bühne I

Für alle ab 12 Jahren

Claire Cunningham

SONGS OF THE WAYFARER

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Tanz / Performance

Dieses Solo von Claire Cunninghams Solo verwebt ihre Lebenserfahrung als behinderte Person mit ihrer klassischen Gesangsausbildung und Erfahrungen aus der Welt des Bergsteigens. Sie fragt: Was bedeutet es, zu wandern? Nach Höhen zu streben? Immer weiterzumachen und, vor allem, zu wissen, wann umzukehren ist?


Fr 04.07.

Die Ost-West AG

Radikal Intuitiv und total regional

Im Rahmen von Impulse Festival 2025

Die Ost-West-AG ist eine NGO. Die AG interessiert sich für Verbindungen und Verbindungslosigkeiten zwischen Ost und West und mischt aktiv mit. bringt sie Künstler*innen aus ganz Deutschland zusammen: Sie streiten und kochen, zeigen sich uneinig, singen und fragen nach, verbinden sich mit künstlerischem Aktivismus aus Ost- und Westdeutschland, Die Ost-West-AG ist stabil.


10:00 - 18:00

Ticket

Fokus auf die Kunst

FREISCHWIMMEN & Cheers for Fears & The Embassy

Symposium

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Symposium

Haltung zeigen! Wir begeben uns auf die Suche nach neuen Wegen resilienter Nachwuchsförderung und nach Gemeinschaft in Zeiten der Vereinzelung. Dieses zweitägige Symposium schmiedet stärkste Waffe gegen Druck und Anfeindungen zu schärfen – die künstlerische Radikalität! Stimmen aus Europa und darüber hinaus kommen zu Gehör, die ermutigen und wichtige Einblicke verschaffen.


17:00 - 23:00

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. END OF LIFE

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performative Installation in Virtual Reality

Was bleibt von uns auf der Welt zurück, wenn wir nicht mehr sind? Können wir im privatisierten Metaverse sogar ewig leben? DARUM setzen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Tod, Einsamkeit und den bleibenden Spuren auseinander, die Menschen hinterlassen.


19:00

Ticket Bühne I

Für alle ab 12 Jahren

Claire Cunningham

SONGS OF THE WAYFARER

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Tanz / Performance

Dieses Solo von Claire Cunninghams Solo verwebt ihre Lebenserfahrung als behinderte Person mit ihrer klassischen Gesangsausbildung und Erfahrungen aus der Welt des Bergsteigens. Sie fragt: Was bedeutet es, zu wandern? Nach Höhen zu streben? Immer weiterzumachen und, vor allem, zu wissen, wann umzukehren ist?


19:00

Studio Urbanistan

SOMEWHERE THERE'S WAR

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance/Audio-Installation

Obwohl viele Menschen in Deutschland Kriegserfahrungen haben, bleiben diese im Alltag oft unsagbar und unsichtbar. Diese begehbare, performative Audio-Installation füllt die Lücke, die zwischen Kriegsdarstellungen in Nachrichten und Filmen und der realen Erfahrung klafft: Eine Lücke von Realität, Erfahrung und Trauma.


21:00

les dramaturx

BITTERFIELDS

Eine aktivistische Recherche-Revue
Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance

Bei der Recherche fällt ihnen ein Magazin in die Hände, in dem rechte Autorinnen ein realistisches Bild einer Welt in der Klimakrise zeichnen und gleichzeitig zeigen, wie sie davon profitieren. les dramaturx fragen sich, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Erstarken der politischen Rechten und dem Klimawandel gibt und kommen zu der bitteren Erkenntnis, dass sie selbst viel stärker verstrickt sind, als ihnen lieb ist.


Sa 05.07.

Die Ost-West AG

Radikal Intuitiv und total regional

Im Rahmen von Impulse Festival 2025

Die Ost-West-AG ist eine NGO. Die AG interessiert sich für Verbindungen und Verbindungslosigkeiten zwischen Ost und West und mischt aktiv mit. bringt sie Künstler*innen aus ganz Deutschland zusammen: Sie streiten und kochen, zeigen sich uneinig, singen und fragen nach, verbinden sich mit künstlerischem Aktivismus aus Ost- und Westdeutschland, Die Ost-West-AG ist stabil.


10:00 - 18:00

Ticket

The Embassy. Berichte zur Lage in Europa++

FREISCHWIMMEN & Cheers for Fears & The Embassy

Symposium

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Symposium

Haltung zeigen! Wir begeben uns auf die Suche nach neuen Wegen resilienter Nachwuchsförderung und nach Gemeinschaft in Zeiten der Vereinzelung. Dieses zweitägige Symposium schmiedet stärkste Waffe gegen Druck und Anfeindungen zu schärfen – die künstlerische Radikalität! Stimmen aus Europa und darüber hinaus kommen zu Gehör, die ermutigen und wichtige Einblicke verschaffen.


15:00 - 23:00

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. END OF LIFE

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performative Installation in Virtual Reality

Was bleibt von uns auf der Welt zurück, wenn wir nicht mehr sind? Können wir im privatisierten Metaverse sogar ewig leben? DARUM setzen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Tod, Einsamkeit und den bleibenden Spuren auseinander, die Menschen hinterlassen.


17:00

Studio Urbanistan

SOMEWHERE THERE'S WAR

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance/Audio-Installation

Obwohl viele Menschen in Deutschland Kriegserfahrungen haben, bleiben diese im Alltag oft unsagbar und unsichtbar. Diese begehbare, performative Audio-Installation füllt die Lücke, die zwischen Kriegsdarstellungen in Nachrichten und Filmen und der realen Erfahrung klafft: Eine Lücke von Realität, Erfahrung und Trauma.


20:30

Jen Rosenblit

ELSEWHERE RHAPSODY

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance

In einer vagen Western-Landschaft beschäftigt sich Jen Rosenblit in dieser Arbeit mit der Kraft des Begehrens, Grenz- und Anziehungen, mit Unverfügbarkeit und den Wiederholungen, die uns helfen zu vergessen. Er führt uns entlang eines poetischen Textes in vier losen Kapiteln durch zerfallende Landschaften und verdichtete Anordnungen.


So 06.07.

15:00 - 23:00

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. END OF LIFE

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performative Installation in Virtual Reality

Was bleibt von uns auf der Welt zurück, wenn wir nicht mehr sind? Können wir im privatisierten Metaverse sogar ewig leben? DARUM setzen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Tod, Einsamkeit und den bleibenden Spuren auseinander, die Menschen hinterlassen.


16:00

Studio Urbanistan

SOMEWHERE THERE'S WAR

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance/Audio-Installation

Obwohl viele Menschen in Deutschland Kriegserfahrungen haben, bleiben diese im Alltag oft unsagbar und unsichtbar. Diese begehbare, performative Audio-Installation füllt die Lücke, die zwischen Kriegsdarstellungen in Nachrichten und Filmen und der realen Erfahrung klafft: Eine Lücke von Realität, Erfahrung und Trauma.


19:00

Jen Rosenblit

ELSEWHERE RHAPSODY

Im Rahmen von Impulse Festival 2025
Performance

In einer vagen Western-Landschaft beschäftigt sich Jen Rosenblit in dieser Arbeit mit der Kraft des Begehrens, Grenz- und Anziehungen, mit Unverfügbarkeit und den Wiederholungen, die uns helfen zu vergessen. Er führt uns entlang eines poetischen Textes in vier losen Kapiteln durch zerfallende Landschaften und verdichtete Anordnungen.


Di 08.07.

17:00

ROTTERDAM PRESENTA UND DANIEL DOMINGUEZ TERUEL

Earth Level Thinking

Performance/Installation

Earth Level Thinking ist eine performative Forschungsstation, in der politisches und musikalisches Zuhören einander verstärken. Mit dem Klimawandel kommt eine Transformation der Landschaften, Brüche in gewohnten Lebensweisen, aber auch die Neugier auf radikale Neuordnung. Was für Landschaften kommen auf uns zu, und wie wollen wir ihnen begegnen?


Mi 09.07.

17:00

ROTTERDAM PRESENTA UND DANIEL DOMINGUEZ TERUEL

Earth Level Thinking

Performance/Installation

Earth Level Thinking ist eine performative Forschungsstation, in der politisches und musikalisches Zuhören einander verstärken. Mit dem Klimawandel kommt eine Transformation der Landschaften, Brüche in gewohnten Lebensweisen, aber auch die Neugier auf radikale Neuordnung. Was für Landschaften kommen auf uns zu, und wie wollen wir ihnen begegnen?


18:00

Wie war das nochmal?

Performing the Archive
Im Rahmen von 25 Jahre FFT
Ausstellungseröffnung und Fest

Zum Abschluss unserer Reihe, mit der wir an besondere Momente aus 25 Jahren FFT erinnert haben, laden wir ein ins Theatermuseum. Wir sprechen darüber, was es heißt, die freien darstellenden Künste zu archivieren. Und wir feiern den Abschluss unserer Jubiläumsspielzeit, die unter dem Motto „Nur Zusammen“ steht.


Do 10.07.

17:00

ROTTERDAM PRESENTA UND DANIEL DOMINGUEZ TERUEL

Earth Level Thinking

Performance/Installation

Earth Level Thinking ist eine performative Forschungsstation, in der politisches und musikalisches Zuhören einander verstärken. Mit dem Klimawandel kommt eine Transformation der Landschaften, Brüche in gewohnten Lebensweisen, aber auch die Neugier auf radikale Neuordnung. Was für Landschaften kommen auf uns zu, und wie wollen wir ihnen begegnen?


Fr 11.07.

17:00

ROTTERDAM PRESENTA UND DANIEL DOMINGUEZ TERUEL

Earth Level Thinking

Performance/Installation

Earth Level Thinking ist eine performative Forschungsstation, in der politisches und musikalisches Zuhören einander verstärken. Mit dem Klimawandel kommt eine Transformation der Landschaften, Brüche in gewohnten Lebensweisen, aber auch die Neugier auf radikale Neuordnung. Was für Landschaften kommen auf uns zu, und wie wollen wir ihnen begegnen?


Sa 12.07.

18:00

Fifty Fifty präsentiert: Zirkus Upsala

Zirkus

Das Straßenmagazin fiftyfifty sowie der Kinderstern e.V. präsentieren den Zirkus Upsala. Das als Straßenkinderzirkus in St. Petersburg begonnene Projekt zeigt an diesem Abend zwei Stücke hintereinander: Fäden und Koffer.


Sa 26.07.

17:00

Digital über Zoom
Chez Company

Die Argonause liest Reisetagebücher und Postkarten

Im Rahmen von Die Argonause
Gespräch

Reisen steht für Abenteuer, die Lust am Unbekannten, Sehnsucht nach Welt. Gleichzeitig wissen wir um die zerstörerischen Auswirkungen des Massentourismus auf das Klima und die Umwelt. Wir machen uns mit Chez Company auf eine Reise, die die Anfänge des Tourismus ebenso erkundet, wie klimaneutrale Möglichkeiten, die für eine neue, verantwortungsbewusste Lust am Reisen stehen. In dieser Veranstaltung geht es um Reisesehnsucht.