Impulse Festival 2025

für Performance, Theater und Tanz

03.07. – 06.07.2025

Seit mehr als 30 Jahren sind die Impulse des NRW KULTURsekretariats eines der wichtigsten Festivals für die Freie Theaterszene im deutschsprachigen Raum. Das Festival hat sich oft neu erfunden und spiegelt damit auch die Entwicklungen der freien performativen Künste wider. Konstant bleibt die Präsentation der herausragenden Produktionen eines Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Festival ermöglicht damit aufregende Begegnungen mit Performance, Theater und Tanz. Mit der ersten Festivalausgabe unter der Künstlerischen Leitung der Dramaturgin und Kuratorin Franziska Werner erfährt das Impulse Festival eine Änderung in der Programmstruktur: Zwischen 18. Juni und 6. Juli 2025 wird in jeder der drei Impulse-Städte Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf im wöchentlichen Wechsel ein dichtes Programm aus den ausgewählten Produktionen des Showcase und dem Programmschwerpunkt Post-West zu sehen sein. Post-West fokussiert auf den Austausch zwischen Ost und West und schafft Begegnungsräume zwischen den freien Szenen und Künstler*innen der Gastgeber-Region NRW und Ostdeutschland. Ein dritter Programmbereich Impulse meets… beinhaltet diskursive Formate, Workshops und Partys.
Am FFT findet zwischen dem 3. und 6. Juli der Abschluss des Festivals statt – mit Performances u.a. von Claire Cunningham, Victoria Halper & Kai Krösche (Darum), Jen Rosenblit, Studio Urbanistan – und mit Gesprächen, Partys und Musik.

Hier den Audioflyer zu Claire Cunningham: SONGS OF THE WAYFARER anhören

Programm

Mehrere Menschen unterhalten sich in einem hellen Raum mit buntem Licht. Die Stimmung ist lebendig und offen.

Kunst und Kultur in einer multipolaren Welt

Auftakt zu den Impulsen in Düsseldorf
Gespräche
Do. 03.07.

Vor einem Schaufenster stehen und sitzen sechs Menschen. Sie halten Brot, lehnen am Fahrrad oder dehnen sich.
Die Ost-West AG

Radikal Intuitiv und total regional

Do. 03.07. , Fr. 04.07. , Sa. 05.07.

Ein Steg führt zu einem Teich mit Seerosen und Fisch. Dahinter stehen ein roter Baum, eine Wiese und der Abendhimmel.
Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. END OF LIFE

Performative Installation in Virtual Reality
Do. 03.07. , Fr. 04.07. , Sa. 05.07. , So. 06.07.

Eine Person sitzt barfuß mit Krücken an der Wand. Ein Lichtbild mit Blättern fällt auf ein Tuch im Hintergrund.
Claire Cunningham

SONGS OF THE WAYFARER

Tanz / Performance
Do. 03.07. , Fr. 04.07.

Eine Tür ist mit rotem Graffiti beschriftet: „Neberte nám kultúru!“. Efeu und Blätter rahmen die Szene ein.
FREISCHWIMMEN & Cheers for Fears & The Embassy

Symposium

Symposium
Fr. 04.07. , Sa. 05.07.

Eine große Puppe steht auf der Bühne. Eine Person spricht ins Mikro, eine andere liegt am Boden mit Papiertüte über dem Kopf.
les dramaturx

BITTERFIELDS

Eine aktivistische Recherche-Revue
Performance
Fr. 04.07.

Eine Person mit Kopfhörern blickt auf ein Haus. Davor tanzt eine Figur in einem weißen, fleckigen Kostüm.
Studio Urbanistan

SOMEWHERE THERE'S WAR

Performance/Audio-Installation
Fr. 04.07. , Sa. 05.07. , So. 06.07.

Vier Personen stehen in einem gefliesten Raum. Eine reicht Trauben, die Szene wirkt wie ein modernes Stillleben.
Jen Rosenblit

ELSEWHERE RHAPSODY

Performance
Sa. 05.07. , So. 06.07.

Credits

Das Impulse Festival 2025 wird veranstaltet und gefördert vom NRW KULTURsekretariat, gemeinsam mit den Städten Mülheim an der Ruhr, Köln, und Düsseldorf, in Kooperation mit dem Ringlokschuppen Ruhr, der studiobühneköln und dem FFT Düsseldorf. Das Festival wird maßgeblich gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.