Fringe Ensemble
Das fringe ensemble, geleitet von Frank Heuel, entwickelt seit 1999 Produktionen und Projekte in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Partner*innen im In- und Ausland. Die Kontinuität im künstlerischen Team kombiniert das fringe ensemble projektabhängig mit Künstler*innen aus den Bereichen Schauspiel, Musik, Digitale Medien, Film, bildende Künste. In kollaborativer Entwicklung entstehen neue Formen und Formate für den analogen, digitalen oder hybriden Raum sowie polyphone Erzähl-, Sprach- und Schreibstile. Zudem adaptiert das fringe ensemble nicht-dramatische Stoffe für die Bühne, wie zuletzt Die Vögel von Tarjei Vesaas oder Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut. In den musikalischen Produktionen des fringe ensemble wird Musik in der Regel neben Text und Raum zum maßgeblichen Mitspieler im kreativen Prozess. So in den Produktionen Arbeitsschlachten, Zucker oder Drones – alle in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Gregor Schwellenbach. Mit Daniel Ott entstand in Kooperation mit dem Theater Marabu die Musiktheater-Performance B free im Rahmen von BTHVN 2020. Der Wanderfalke ist das zweite Projekt des fringe ensemble mit dem Schweizer Komponisten.