WEST OFF 2024
Plattform für junge Theatermacher*innen
Nichts ist, wie es scheint – das ist das Motto der diesjährigen Ausgabe von west off, der Plattform für junge Theatermacher*innen aus NRW. Das Format bietet jedes Jahr jungen Künstler*innengruppen die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem professionellen Kontext zu entwickeln und zu zeigen – und zwar im Theater im Ballsaal Bonn, der studiobühneköln und dem FFT Düsseldorf. Die Gruppen werden von einer Jury ausgewählt und dann ein Jahr lang von professionellen Mentor*innen begleitet. Seit 2010 besteht die Plattform bereits. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Nachwuchsförderung für die Freie Theaterlandschaft.
In diesem Jahr haben die entstehenden Arbeiten eine Sache gemeinsam: Sie alle benutzen das Theater, um zu demaskieren und zu entzaubern und um unbequemen Wahrheiten Gehör zu verschaffen. So setzt sich zum Beispiel das The Unbaked Collective in ihrer Physical-Theatre-Arbeit Herdengeflüster damit auseinander, wie an Körper von jungen Frauen bestimmte Erwartungen gestellt werden und wie die Pubertät aus weiblicher Sicht auf einer Bühne dargestellt werden kann. Beim Performance-Kollektiv Hanni&Anni dreht sich alles um die Frage nach der Professionalisierung. Deswegen heißt ihre Arbeit auch Einmal mit Profis arbeiten. Die Künstler*innen scheitern mit ganz viel Humor an ihrem eigenen Anspruch, den sie auf der Bühne auch immer wieder kritisch hinterfragen.
Am FFT Düsseldorf sind die west off-Künstler*innen am Freitag, 13. Dezember und Samstag, 14. Dezember zu sehen. Als besonderes Highlight zeigt das Produktionshaus an den beiden Abenden auch noch Die Nacht in der wir Männer wurden von S. Rudat und dem (i)dentitiyteam.
The Unbaked Collective
Herdengeflüster
Sa, 14.12.
Hanni&Anni
Einmal mit Profis arbeiten
Fr, 13.12.