zurück zur Übersicht
16.12.2024
#Ausschreibung #25JahreFFT #inGedenken

ETEL ADNAN. IM HERZEN DES HERZENS EINES JAHRHUNDERTS

Ein Fest zum 100. Geburtstag

Am 24. Februar 2025 wäre Etel Adnan, Dichterin, Malerin, Journalistin und Philosophin 100 Jahre alt geworden. Geboren in Beirut, verstarb sie am 14. November 2021 in Paris.

Etel Adnan verbrachte ihr Leben zwischen dem Libanon, Frankreich und Kalifornien – ein Zuhause fand sie in der Literatur und in der Kunst. Ihr Werk reflektiert einen großen, gelebten Austausch zwischen der arabischen und der westlichen Welt, es verbindet unterschiedliche Kunstformen, Medien, Sprachen und Kulturen. Neben der Vielfalt der Formen ist es durch die Wiederkehr von „Kraftlinien“ gekennzeichnet, die sich durch Etel Adnans gesamte Arbeit ziehen: Natur und eine spezifische Beziehung zur Erde, Revolte und Engagement, Widerstand gegen Kriege und jede Art der Unterdrückung.

Wir laden ein, gemeinsam mit uns Etel Adnans Texte zu hören und aus ihnen zu lesen, lassen Etel Adnan durch kurze Filme präsent sein, sprechen über sie und ihr Werk und freuen uns darüber, wenn die eine oder der andere Lust hat, selbst einen Lieblingstext von Etel Adnan vorzustellen.
Dazu gibt es libanesisches Streetfood und natürlich Musik.

Gemeinsam wollen wir den 100. Geburtstag einer wunderbaren Künstlerin und Freundin feiern, die in ihrem vielschichtigen Werk mit unaufhörlicher Neugier und einem Denken, das immerfort Grenzen überspringt, die Abgründe und die Schönheit unserer Wirklichkeit erkundet.

Etel Adnan war dem FFT und seiner künstlerischen Leiterin Kathrin Tiedemann freundschaftlich verbunden, insbesondere durch die Uraufführung der Bühnenadaption ihres Romans Sitt Marie-Rose im Jahr 2009. Zusammen mit der Autorin, Dramaturgin und Literaturübersetzerin Klaudia Ruschkowski, die mit Hannah Mittelstädt die umfangreiche Adnan-Anthologie Sturm ohne Wind bei Edition Nautilus herausgegeben hat, organisieren wir das Fest für Etel Adnan am 9.3.2025. Es bildet gleichzeitig die 3. Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Wie war das nochmal?, mit der wir an besondere Momente aus 25 Jahren FFT erinnern.

Habt ihr Lust, euch an unserer Feier zu beteiligen? Möchtet ihr von uns vorbereitete Texte lesen oder einen eigenen Lieblingstext oder ein Bild mitbringen? Lasst uns darüber ins Gespräch kommen, wie eure Beteiligung aussehen kann. Wir freuen uns darauf!
Meldet euch unter: info@fft-duesseldorf.de

ETEL ADNAN. IM HERZEN DES HERZENS EINES JAHRHUNDERTS
Ein Fest zum 100. Geburtstag
Sonntag, 9. März 2025, 16 – 21 Uhr

Mehr zur Veranstaltungsreihe „25 Jahre FFT“ in unserer Jubiläumsspielzeit