Lightningtalks gesucht!
ON/LIVE 2025

FREE, OPEN, ALWAYS……
Digitalisierung für alle?
Weltweite Vernetzung, Aufstiegschancen, schnelle und einfache Teilhabe… Mit der Digitalisierung ist die Hoffnung auf mehr Gerechtigkeit verbunden. Mit dem Internet, der Glaube an Wissen und Bildung als Motoren der Leistungsgesellschaft. Doch können online wirklich immer alle dabei sein? Oder gibt es einen Digitalisierungszwang, der die sogenannten „Offliner“ ausschließt – auch im Theater? Welche Rolle spielt die soziale Herkunft im Umgang mit (digitaler) Kultur?
Wir laden Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Pädagog*innen, Schüler*innen und andere Digital Natives ein, uns in super kurzen Präsentationen Einblicke in ihren Alltag, ihre Projekte und Ideen zu geben. Wo hast du dich schon mal trotz aller Versprechen der Digitalisierung ausgeschlossen gefühlt? Wie schaffst du selbst Zugänge? Oder bist du der Meinung, dass Digitalisierung mehr Chancen bietet als Barrieren? Was sind deine Visionen für eine gerechtere digitale Welt?
Die Lightningtalks können Mini-Vorträge, Performances, Reden, Spielanleitungen, Projektvorstellungen u.a. sein. Sie sollten nicht länger als 5 Minuten dauern und einen Anreiz liefern, im Anschluss mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Seit 2016 treffen sich bei ON/LIVE im FFT Künstler*innen, Hacker*innen und Digital Natives verschiedener Generationen. Die Konferenz widmet sich dem Einfluss digitaler Kultur und Technologie auf Kunst, Alltag und Lernen. Verhandelt wurden in den letzten Jahren Themen wie Barrierefreiheit im Netz, Medienkompetenz und Gamification.
Zum kompletten Open Call inkl. FAQ geht es hier