Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Forum Freies Theater e.V. ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen, dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), barrierefrei zugänglich zu machen. Er folgt damit der EU-Richtlinie 2019/882 zur Barrierefreiheit, dem European Accessibility Act (EAA).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.fft-duesseldorf.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte –WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.
Nicht barrierefreie Bereiche
Kontrast:
Zu Gunsten des Designs entsprechen wenige Elemente und einzelne Schriftzüge (gelb auf weiß) nicht den Kontrastvorgaben des WCAG. Dabei sind keine Elemente, die das wesentliche Verständnis der Seite beeinträchtigen.
Alternativtexte:
Alternativtexte sind derzeit nur für Fotos und Videos nach dem 28. Juni 2025 verfügbar.
Der Alternativtext zu einem Video steht derzeit, aufgrund technischer Möglichkeiten, auf der Veranstaltungsseite unter dem Video.
Aria-Label:
Durch Klicken der Tab-Taste kann man derzeit nur am Link erkennen, wo man sich auf der Website befindet. Eine Lösung für das Problem ist vorgesehen.
PDF:
Die PDFs im Bereich „Technik“ sind derzeit nicht mit einem Screen Reader zu lesen. Eine Lösung für das Problem ist vorgesehen.
Barrierefreiheit des FFT-Ticketshops
Für die Barrierefreiheit des Ticketshops ist der Anbieter rausgegangen verantwortlich.
Die Barrierefreiheitserklärung von rausgegangen kann hier eingesehen werden:https://rausgegangen.de/accessibility/
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt.
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung des Forum Freies Theater e.V..
Die Erklärung wurde zuletzt am 28. Juni 2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen schreiben Sie unserer verantwortlichen Kontaktperson:
Lena Busse
FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-876787-213
E-Mail: digitale-kommunikation@fft-duesseldorf.de
Beschwerdeverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) wenden. Sie soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen. Voraussetzung hierfür ist die Ratifikation des Staatsvertrages zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärtkungsgesetz (BFSG) durch alle Bundesländer. Alle Länder schaffen derzeit die hierfür notwendigen Vorraussetzungen.
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de